Anmeldung beendet

Wo der Wind- und Sonnenstrom bei uns ankommt – ein Besuch im Umspannwerk

Jedes Jahr nimmt der Anteil von erneuerbaren Energien an unserer Stromerzeugung zu. Allein in Schleswig-Holstein kommen mittlerweile rund 150% (2021) aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen. Damit können wir uns, zumindest bilanziell betrachtet, schon heute autark versorgen. Aber wie funktioniert unser Energiesystem eigentlich? Wo kommt der Grünstrom bei mir in der Nachbarschaft an? Welchen Aufwand müssen Netzbetreiber wie SH Netz betreiben, damit Strom dauerhaft verfügbar ist? Jeder, der sich diese Fragen schon gestellt hat, ist bei unserer gemeinsamen Besichtigung des Umspannwerks in Uetersen bestens aufgehoben. Hier kann man Energie hautnah erleben und mehr über unsere Stromnetze erfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Termin auswählen

Veranstaltungsinformationen

Jedes Jahr nimmt der Anteil von erneuerbaren Energien an unserer Stromerzeugung zu. Allein in Schleswig-Holstein kommen mittlerweile rund 150% (2021) aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen. Damit können wir uns, zumindest bilanziell betrachtet, schon heute autark versorgen. Aber wie funktioniert unser Energiesystem eigentlich? Wo kommt der Grünstrom bei mir in der Nachbarschaft an? Welchen Aufwand müssen Netzbetreiber wie SH Netz betreiben, damit Strom dauerhaft verfügbar ist? Jeder, der sich diese Fragen schon gestellt hat, ist bei unserer gemeinsamen Besichtigung des Umspannwerks in Uetersen bestens aufgehoben. Hier kann man Energie hautnah erleben und mehr über unsere Stromnetze erfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Zielgruppe/ Alter: Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren


Veranstaltungsort: 

Umspannwerk Uetersen West

Quellenweg 30

25436 Uetersen

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.