Anmeldung beendet
Info
Wir freuen uns, Sie zu unserem Fachtag Gerontopsychiatrie Mittelfranken 2024 begrüßen zu dürfen.
Es erwarten Sie abwechslungsreiche Vorträge zu den Themen Sucht, Anpassungsstörung, Polypharmazie
​​​​​​​sowie vorurteilsbewusste Begegnungen mit Lebensaltern und Altersthemen.
Ablauf der Veranstaltung
08:30 Uhr Einlass und Steh-Café
09:30 Uhr Eröffnung
09:50 Uhr Anpassungsstörung - Konfliktpotential auch im Alter
Prof. Dr. Konrad Reschke
10:50 Uhr Altersbilder - Sensibilisierung für vorurteilsbewusste Begegnungen mit Lebensaltern und Altersthemen
Martina Jakubek
11:50 Uhr M i t t a g s p a u s e
13:00 Uhr Vorbeugung kennt keine Altersgrenzen -
Warum sich Prävention von problematischem Alkohol- und Medikamentenkonsum auch im Alter lohnt
Domenic Schnoz
14:00 Uhr Ethische Ãœberlegungen zum Umgang mit Suchtmitteln im Alter
Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle
15:00 Uhr K a f f e e p a u s e
15:30 Uhr Polypharmazie im Alter
Univ.-Prof. Dr.med.univ. Markus Gosch
16:30 Uhr Verabschiedung
​​​​​​​Getränke und einen kleinen Imbiss stellen wir gerne für Sie bereit.
​​​​​​​
Veranstaltungsort
Caritas-Pirckheimer-HausKönigstraße 64
90402 Nürnberg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.448647, 11.079713
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anfahrtsbeschreibung
Mit ÖPNV
Haltestelle Nürnberg Hauptbahnhof
(U-Bahn: U1/U2/U3)
Mit dem Pkw
Parken im Parkhaus Sterntor, Grasersgasse 25
​​​​​​​
An der Rezeption des Caritas-Pirckheimer-Hauses Nürnberg
erhalten Sie ein Ermäßigungsticket für das Parkhaus Sterntor.