Anmeldung beendet
Info
Je älter Bäume werden, desto größer ist ihr Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Sie bieten Lebensraum, spenden Schatten, speichern Wasser, filtern Feinstäube aus der Luft, produzieren Sauerstoff, binden langfristig Kohlendioxid (CO²), bremsen Winde und schützen vor Bodenerosion. Wir laden zum Staunen ein und zeigen, was Bäume in der Baumschule lernen, um richtig alt werden zu können. Wer mag, darf sich seinen „Zukunfts-Baum“ zum Mitnehmen topfen.
Freitag, den10.6. und Freitag, den 17.6. ist auch eine Bienenführung möglich.
​​​​​​​Veranstaltungsort
Deutsches BaumschulmuseumHalstenbeker Straße 29
25421 Pinneberg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
53.641098, 9.820664
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Verschiedene Buslinien und S-Bahn-Station Thesdorf
Fußweg von der S-Bahn Thesdorf: 800 m
Veranstaltungskalender
Derzeit sind keine öffentlichen Events vorhanden.