Anmeldung beendet
Info
Was haben eine Zitrone und ein Zylinder gemeinsam? Vor hundert Jahren waren beide fester Bestandteil von Bestattungen, so selbstverständlich wie die Leiche selbst. Die Sonderschau zeigt Bestattungs- und Trauerbräuche des 19. und 20. Jahrhunderts von der Letzen Ölung über die Totenversorgung, Trauernachrichten, gemeinschaftliches Abschiednehmen bis zur Andenkenkultur. Die Entwicklung unserer Friedhöfe sowie besondere Kleidung für die Trauerzeit sind weitere Schwerpunkte.
Die Ausstellung entstand mit inhaltlicher und konzeptioneller Mitarbeit von meinlebenlang* (Stuttgart) und mit Beteiligung von „Ewig anders Ditzingen“.
Veranstaltungsort
Stadtmuseum DitzingenAm Laien 5
71254 Ditzingen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.826710, 9.067040
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW
Sie erreichen das Stadtmuseum Ditzingen mit der Linie S6
von Stuttgart Hauptbahnhof in ca 25 min (incl. Fußweg)
von Leonberg in ca 15 min (incl. Fußweg)