Info
Überall steckt Sprache drin: praxisnahe Alltagssituationen für die sprachliche Bildung
Ein Auftrag von Kindertageseinrichtungen ist, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Als wenig wirksam haben sich punktuelle, vom pädagogischen Alltag losgelöste Sprachfördermaßnahmen erwiesen. Erfolgversprechend sind die Strategien der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung. Hier stehen die verschiedenen Anlässe, die der Kita-Alltag bereithält, im Mittelpunkt, denn diese bieten vielfältige Gesprächsangebote für alle Kinder.
Aufbauend auf einer feinfühligen dialogischen Grundhaltung stehen an diesem Tag unter anderem folgende Punkte im Fokus:
- sprachliche Bildungspotenziale in Alltagssituationen entdecken und begleiten
- verschiedene Sprachlehrstrategien und aktivierende Methoden
- dialogische Buchbetrachtung und Erzählen mit Kindern bedarfsgerecht einsetzen