Anmeldung beendet
Info
In diesem Online-Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Bedeutung von Nachhaltigkeit speziell für kleine und mittelständische Unternehmen.
Der Vortrag zeigt, warum es für Betriebe im Handwerk zunehmend notwendig ist, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Sie erfahren, von welchen Stellen typischerweise Anfragen kommen und Anforderungen an Betriebe gestellt werden und wie man bestmöglich auf vereinzelte oder auch regelmäßige Anfragen reagieren sollte.
Die Referenten erklären außerdem, welche Vorteile eine frühzeitige Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit mit sich bringt und welche Fördermöglichkeiten kleinen und mittelständischen Unternehmen zur Verfügung stehen.
Inhalte des Vortrags:
- Warum ist Nachhaltigkeit für kleine und mittelständische Unternehmen relevant?
- Welche Vorteile bietet es, sich frühzeitig mit Nachhaltigkeit zu befassen?
- Wie lässt sich eine Nachhaltigkeitsberichterstattung effizient umsetzen?
- Wie lassen sich hilfreiche IT-Werkzeuge auswählen?
- Welche Unterstützung und Förderungen gibt es für Betriebe?
Informationen zur Veranstaltung:
- Kostenfrei: Der Vortrag ist eine Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk und daher kostenfrei
- ​​​​​​​Begrenzte Teilnehmerzahl: Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Veranstaltungen begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen, sich möglichst zeitnah anzumelden. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
- Referenten: Dr.-Ing. Michael Solvie und Lykke Ibbeken von SOLVIE und KOLLEGEN Unternehmensberater GmbH
Für Rückfragen kontaktieren Sie uns gern unter KONTAKT (oben rechts).
Informationen zu den Veranstaltungsorten:
Termindetails:
Beginn der Veranstaltung: 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Gastgeber:
Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, Schaufenster Krefeld
Hier können Sie mehr über das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk erfahren.