pixabay

Anmeldung beendet

Das Thema „Rente und Rentenvorsorge“ wird gerne verdrängt. Die Tatsache, dass viele Frauen Teilzeit oder auch geringfügig arbeiten, hat erhebliche Folgen für die eigene Existenzsicherung – heute und im Alter. Gerade für Frauen ist es deshalb wichtig, sich frühzeitig um eine gute Altersvorsorge zu kümmern. Dabei möchten wir Sie unterstützen.

Dass die Themen Rente und Altersvorsorge nicht zwingend ein Buch mit sieben Siegeln sein müssen, erläutert der Experte Baha Gürüz in zwei Online-Vorträgen: am 9. November mit dem Schwerpunkt „gesetzliche Rentenversicherung“ und 21. November 2023 mit dem Schwerpunkt „betriebliche und private Altersvorsorge“.

Die Vorträge bieten wir in diesem Jahr im Rahmen unserer Reihe „Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit“ an.

Themen werden u.a. sein:

  • Weshalb ist die Klärung des Rentenversicherungskontos so wichtig?
  • Auswirkungen von Kindererziehungs- und Pflegezeiten für die Berechnung der Rentenansprüche
  • Die drei Säulen der Altersvorsorge
  • Welche Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge gibt es in Niedrigzinszeiten
  • Minijobs und Midi-Jobs, was sind die Unterschiede
  • Kommt eine Riester-Rente für mich in Betracht?
  • Vermögensbildung und Altersvorsorge, ist das Gleiche? Oder doch verschiedene Themen?
  • Wie Betragslücken geschlossen und die Anwartschaften auf die Rente erhöht werden können
  • Auswirkungen eines vorzeitigen Rentenbeginns
  • Das Zusammenspiel von gesetzlicher Rente und Betriebsrente
  • Steuersparende Nachzahlung von freiwilligen Beiträgen von bestimmten Schul- bzw. Studienzeiten in die Rentenversicherung
  • Rendite der gesetzlichen Rentenversicherung
  • Berechnung der Versorgungslücke

Referent:
Baha Gürüz ist Altersvorsorgeberater der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg im Regionalzentrum Mannheim.


Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Veranstalterin: Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald, Abteilung Gleichstellung der Stadt Mannheim. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg.


Logo Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim Logo Baden-Württemberg Ministerium Logo Stadt Mannheim Gleichstellungsbeauftragte



Teilnehmer

Sonstiges

Die von Ihnen gebuchte Online-Veranstaltung wird mit dem Videokonferenzsystem  Rainbow durchgeführt. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich hiermit einverstanden.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.