Deutsch-dänisches Interreg-Projekt Fehmarn Belt Learning Region
Unser Referenten im Mai:
Nils Eckardt, Projektmanager beim Technikzentrum Lübeck, Dr. Friedemann, Leiter Bereich Schule & Sport Hansestadt Lübeck und Thomas Waldner, CEO twkom
Nils Eckardt, Projektmanager beim Technikzentrum Lübeck, präsentiert das deutsch-dänische Interreg-Projekt Bildungsregion, in dem aus Lübeck neben dem Technikzentrum auch die Stadt Lübeck, sowie die Universität zu Lübeck beteiligt sind. Das Projekt zielt darauf ab, authentische Verbindungen zwischen jungen Menschen zu schaffen und die Qualität und Relevanz der Bildungs- und Ausbildungsangebote zu steigern.
Dies soll den Erwachsenen der Zukunft die berufliche Qualifikation, den Mut, den Willen und pragmatische interkulturelle Fähigkeiten vermitteln, um sich selbst und ihr Wissen auf dem neuen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt einzusetzen. Zum einen sollen fachliche Kenntnisse in Bereichen Naturwissenschaften und Technik, sowie Sprache, interkulturelle Kompetenz und Kommunikation vermittelt werden. Insgesamt soll die Grundlage für mehr Initiativen junger Menschen in der gemeinsamen Grenzregion geschaffen und gefördert werden. Die Ergebnisse und erarbeiteten Angebote, die während des Projektes entstanden sind sollen im Anschluss über eine gemeinsame deutsch-dänische Lernplattform öffentlich zugänglich gemacht werden.
Herr Dr. Friedemann, Leiter des Bereichs Schule & Sport, bei der Hansestadt Lübeck, und Thomas Waldner, CEO twkom stellen das Teilprojekt „MeinWelt.Fehmarnbelt“ vor.
Jetzt anmelden!