Anmeldung beendet

Seminarreihe "Kinder mit Down-Syndrom"​​​​​​​

Frühes Lesen - eine effektive Methode zur Sprachförderung

__________________________________________________________________________________________________________________________

Inhalt:

Der Spracherwerb von Kindern mit Down-Syndrom ist in aller Regel mäßig bis schwerwiegend beeinträchtigt. Ein Grund hierfür ist das verkürzte auditive Gedächtnis, das es den Kindern erheblich erschwert, die Sprache alleine über das Hören zu erlernen. Ein Weg aus dieser Problematik ist das Frühe Lesen.

Da diese Methode die visuelle Wahrnehmung anspricht, die bei Kindern mit Down-Syndrom normalerweise gut entwickelt ist, ermöglicht das Frühe Lesen einen zusätzlichen Weg in die Sprache hinein. Ziel ist also die Förderung der Sprachentwicklung – nicht der Schriftspracherwerb.

Die Teilnehmer:innen des Seminars erfahren die wichtigsten Lernvoraussetzungen von Kindern mit Down-Syndrom und werden in die Methode des Frühlesens eingeführt, wie sie an der Macquarie-Universität in Australien entwickelt wurde.

Dabei wird großen Wert auch auf die Förderung von Lernbereitschaft und Eigensteuerung gelegt.


Zeitplan:

10:00 - 13:00 


Veranstaltungsort:

MEDAU-Schule 

Schloss Hohenfels 1
96450 Coburg

Seminarraum PE4




Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.