Anmeldung beendet
Info
Programm der Tagung „Waldarbeit im Wandel“
Ehrenkolloquium für Prof. Klaus Heil am 23.11.2023 in der Festhalle Ilmenau
(Tagungsraum "Parkcafé", Naumannstr. 22, 98693 Ilmenau)
09:00 Eintreffen in der Festhalle Ilmenau und Anmeldung
09:30 Eröffnung der Tagung durch Prof. Erik Findeisen
09:45 Laudationes und Fachvorträge (mit Kaffeepause)
Bund Deutscher Forstleute
Laudatio Eckehard Heisinger, ehemal. Stellv. Bundesvorsitzender des BDF
Vortrag Ines von Keller, Geschäftsführerin Bund Deutscher Forstleute
„Klimakrise – Gesundheitsrisiko für Wälder und Forstleute“
Fachhochschule Erfurt
Laudatio Prof. Dr. Martin Heinze, ehemal. Rektor Fachhochschule für Forstwirtschaft Schwarzburg
Vortrag Prof. Erik Findeisen, Professur Waldarbeit und Forsttechnik der Fachhochschule Erfurt
„Technologieentwicklung für die Waldarbeit – Aktuelles aus Thüringen“
Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik
Laudatio Dr. Klaus Dummel, ehemal. Geschäftsführer und Ehrenmitglied des KWF
Vortrag Dr. Andrea Teutenberg, Leiterin KWF-Fachressort Arbeitssicherheit & Qualifizierung
„Mut zur Arbeitssicherheit“
RAL-Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege
Laudatio Klaus Wiegand, Vorsitzender der RAL-Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege
Vortrag Elmar Stertenbrink, stellv. Vorsitzender RAL-GGWL
„Jenseits der Gasse - was verträgt das Ökosystem?"
Thüringen Forst AöR
Laudatio Jörn Ripken, Vorstand der Thüringen Forst AöR
Vortrag Gerd Thomsen, Forstamtsleiter Bleicherode-Südharz
„Die Ausbildungsoffensive 2023 der ThüringenForst-AöR - Ziel, Inhalte, Umsetzungsstand“
13:00 Abschluss der Veranstaltung in der Festhalle Ilmenau mit kaltem Buffet
Optionales Zusatzprogramm
15 – 16 Uhr Einweihung einer Gedenktafel für Prof. Klaus Heil und Führung im Museum Jagdhaus Gabelbach der Stadt Ilmenau
Ab 17 Uhr besteht die Möglichkeit, auf eigene Kosten ein Abendessen im Hotel Tanne (Lindenstr. 38, 98693 Ilmenau) einzunehmen und den Tag zu Ehren von Prof. Klaus Heil an einem seiner Lieblingsorte gemeinsam ausklingen zu lassen.
Gästeliste
In dieser Liste sind nur die Gäste zu sehen, die sich damit einverstanden erklärt haben. Nur wenn Sie selbst als Gast angemeldet sind, können Sie sich die Kontaktdaten eines anderen Gastes zuschicken lassen. Sie können sich jederzeit ein- oder austragen.(Klicken zum Sortieren)
Name | Firma/Organisation | Kontaktaufnahme (nur unter Gästen) |
---|---|---|
Dummer, Sebastian | BDF Thüringen | Kontakt |
Süß, Rüdiger | ThüringenForst FFK Gotha | Kontakt |
FRANZ, Mark-Fabian | Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF e.V.) | Kontakt |
Witticke, Helmut | ehemals FH Forstwirtschaft Schwarzburg | Kontakt |
Dummel, Klaus | Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) | Kontakt |
Götze, Ralf | Kontakt | |
Heisinger, Eckehard G. | Bund Deutscher Forstleute | Kontakt |
v. Keller, Ines | Bund Deutscher Forstleute | Kontakt |
Wunder, Wolf | Kontakt | |
Mincev, Christos | Christos Mincev BDF Sozialwerk | Kontakt |
Knoll, Gabriela | Thüringen Forst | Kontakt |
Müller, Ingrid | Kontakt | |
Düring, Jens | BDF Landesverband Thüringen | Kontakt |
Harseim, Lutz | Pensionär ThüringenForst - AöR | Kontakt |
Groß, Andre | Kontakt | |
Füg, Jana | ThüringenForst | Kontakt |
Heinze, Martin | ehemals Rektor der FH Schwarzburg | Kontakt |
Schloßmacher, E. M. | Silva ConCert / RAL | Kontakt |
Albrecht, Grit | FH Erfurt | Kontakt |
Nicke, Anka | FH Erfurt | Kontakt |
Hodel, Michael | Staatsbetrieb Sachsenforst | Kontakt |
Ackermann, Silvio | Forst und Land Grünmühle GmbH | Kontakt |
Stertenbrink, Elmar | Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege e.V. | Kontakt |
Wiegand, Klaus | Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege e.V. | Kontakt |
Gärtner, Sigmund | Kontakt | |
Teutenberg, Andrea | Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik | Kontakt |
Balke, Martin | ThüringenForst AöR | Kontakt |
Schumann, Volker | Kontakt | |
Thomsen, Gerd | ThüringenForst AöR | Kontakt |
Dargel, Hagen | Forstamt Frauenwald | Kontakt |
Findeisen, Erik | Fachhochschule Erfurt | Kontakt |
Korn, Wolfgang | Kontakt | |
Hansmann, Joachim | Kontakt |