Anmeldung beendet
Info
Einladung zum 4. Unternehmer-Stammtisch
des Innovationspark Wuhlheide und Technologie- und Gründerzentrum Spreeknie
„Datenschutzkonformes Start-Up“
– Welche rechtlichen Datenschutzanforderungen müssen Jungunternehmer erfüllen? –
am 07.12.2016, 17.00 Uhr
im TGS Spreeknie
Ostendstraße 25, 12459 Berlin
Nach der im Mai 2016 verabschiedeten Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kann gegen ein Unternehmen im Falle eines Datenschutzverstoßes ein Bußgeld in Höhe von bis zu 4 % des weltweiten Jahresumsatzes verhängt werden. Für Start-Ups und bestehende Unternehmen stellt sich oftmals zusätzlich die Aufgabe, den strengen DatenÂschutzÂauflagen der eigenen Business-Kunden zu genügen. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu erfahren, wie man durch ein kluges DatenÂschutzÂmanagement sowohl mehr Transparenz mit Wettbewerbsvorteil erreichen als auch das Unternehmen gegen Bußgelder, vertragliche Sanktionen und andere Gefahren schützen kann.
Herr Raphael Hoffmann von der activeMind AG wird uns in diesem Stammtisch dazu mit den rechtlichen Hürden des deutschen und europäischen Datenschutzes vertraut machen und Ansätze zeigen, wie diese am besten bewältigt werden können. Schwerpunkte des ca. 45-minütigen Vortrages werden sein:
- Kurze Einführung in den Datenschutz – Was?, Wer?, Wo?, Warum?
- Rechtliche Anforderungen u.a. bei Cloud-Nutzung, Bring-Your-Own-Device (BYOD) und Online-Marketing
- Wirtschaftlich sinnvoller Datenschutz: das optimale Vorgehen in der Praxis
Wie immer sind Sie herzlich eingeladen, sich im Anschluss mit dem Referenten und den anderen Gästen bei einem kleinen Buffet persönlich auszutauschen.
Bitte registrieren Sie sich bis zum 30.11.2016 .
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort
TGS Technologie- und Gründerzentrum SpreeknieHauptgebäude
Ostendstraße 25
12459 Berlin
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.457256, 13.533714
Karte anzeigenRoutenplanung