Zeltlager-Alternativprogramm 2021
vom 23.07.2021 bis zum 29.07.2021
​​​​​​​für alle Kinder von 9 bis 13 Jahren!
Liebe Eltern, liebe Kinder,
​​​​​​​es ist uns nicht leicht gefallen, das Zeltlager im Sauerland abzusagen.
Wir treffen uns seit Monaten regelmäßig online, um ständig neue Verordnungen zu analysieren und daraus für uns und die Gestaltung des diesjährigen Zeltlagers Konsequenzen zu ziehen.
Dabei sind nicht nur die Verordnungen des Landes Niedersachsen zu beachten, sondern auch die des "Zielbundeslandes", also in unserem Fall Nordrhein-Westfalen, sowie die Vorgaben des Bistums und dessen Versicherung. All diese Verordnungen bringen verschiedene Vorgaben mit sich. Die für uns wohl einschneidensten sind, dass wir als Gruppenleiter*innen aus versicherungstechnischen Gründen Tag und Nacht eine Maske tragen müssen und wir kein sicheres Konzept entwickeln können, das bei einem positiven Schnelltest im Zeltlager eine Quarantäne oder Evakuierung garantieren könnte.
Auch wir sind enttäuscht, weil wir im letzten Jahr fest damit gerechnet haben, wieder ins Sauerland fahren zu können! Aber für uns ist es durch die ganzen Bestimmungen einfach nicht umsetzbar. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, die Fahrt ins Sauerland nicht durchzuführen.
Stattdessen möchten wir euch aber ein möglichst vielfältiges Programm anbieten, wenn möglich auch mit einer oder mehreren Übernachtungen, sollte es Ende Juli verantwortbar sein.
Daher gibt es in dieser Anmeldung für das Alternativprogramm auch die Möglichkeit, Interesse an einer Übernachtung zu bekunden. Wir hoffen, das dies mit der nächsten Verordnung, die ab dem 25. Juni herauskommt, geklärt werden kann, sodass wir euch dann noch einmal anschreiben würden. Diese Anmeldung ist also nur für das "reine, ganztägige Alternativprogramm" gedacht, dessen Ort wir noch bekannt geben, je nachdem, wie viele Gruppen wir nach der kommenden Verordnung bilden müssen. Zudem würden wir am Tag nach dem Alternativprogramm, dem 30.07., gern mit euch einen Ausflug machen. Ob er möglich ist, wird sich auch erst mit Erscheinung des neuen Verordnung klären lassen. Die Anmeldung für das Alternativprogramm beinhaltet daher nur den Zeitraum vom 23. bis 29.07.. Sollte der geplante Ausflug danach möglich sein, werden wir dafür eine zusätzliche, separate Anmeldung für diesen Tagesausflug herausgeben.
Zudem werden wir ein Hygiene- und Testkonzept erarbeiten, das Ihrer Zustimmung bedarf. Dies können wir ebenfalls erst mit Erscheinung der neuen Verordnung erstellen und werden es Ihnen dann zukommen lassen. Fest steht aber, dass wir Tests durchführen werden.
Wir als Lagerleitung treffen uns am 4. Juli wieder, um die neue Verordnung zu besprechen und zu schauen, was letztendlich möglich ist. Wir werden uns im Anschluss per Mail an alle Eltern wenden.
Wir hoffen auf ihr Verständnis und freuen uns trotz allem sehr auf das Alternativprogramm!
Die Gruppenleiter*innen und die Lagerleitung der Katholischen Jugend Melle
(Sollten Sie Fragen, Anmerkungen, Anliegen haben, melden Sie sich bei Ruth Ahrens - 015128315506 oder r.ahrens@st-matthaeus-melle.de)