Info
Unser Tagesprogramm:
09:30 Uhr: Ankommen der Teilnehmer
10:15 Uhr: Begrüßung und Einführung
10:30 Uhr Grußwort durch Frau Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
10:45 Uhr: „Anforderungen und Chancen in der Kindertagespflege – bundesweit und in einem Stadtstaat.“
Referent: Prof. Dr. Gabriel Schoyerer, Dipl. Päd., Professor an der Katholischen Stiftungshochschule München, Beiratsvorsitzender des Bundesverbandes für Kindertagespflege
11:30 Uhr: Diskussion und Fragen
12:00 Uhr: Vorstellung Bundesprogramm "ProKindertagespflege"
12:30 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr: „Wege entstehen beim Gehen – Hamburg und das Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege treffen sich“
Referentin: Dr. Kathrin Schmitt, Bundesverband für Kindertagespflege
14:00 Uhr: Diskussion und Fragen
14:30 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema „Hamburger Kindertagespflege der Zukunft “
- Herr Dr. Dirk Bange, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
- Frau Dr. Bettina Kudlich, Kindertagespflege aus Sicht der Eltern
- Frau Anja Reinke, Vorsitzende Verein Tagesmütter und Väter e.V.
- Herr Prof. Dr. Gabriel Schoyerer, Dipl. Päd., Professor an der Katholischen Stiftungshochschule München
15:30 Uhr: Ende des Fachtags