Durchblick - Einblick - Weitblick
Wir verlassen uns im Alltag ganz selbstverständlich darauf, dass unsere Sinne Ihre Aufgabe erfüllen. Was aber ist, wenn dies nicht mehr gegeben ist?
Im Laufe dieser Tour erleben Sie auf eine ganz besondere Art und Weise, was es bedeutet, einen Sinn nicht zur Verfügung zu haben. In Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband ist eine behutsame Erlebnis-Reise entstanden, die durch Ludwigsburg, durch die Zeit und durch die Sinne führt.
Sie werden während der Führung bewusst für mehrere Sequenzen auf das Sehen verzichten. Mal werden Sie geführt (immer dann, wenn Sie eine Augenmaske tragen), mal führen Sie als sehende Person. Mein Kollege, der seit vielen Jahren blind durchs Leben geht, wird Sie auf der praktischen Ebene begleiten, informieren und anleiten, während ich Sie mit Geschichten und historischen Fakten der Stadt und der Situation von blinden Menschen im Barockzeitalter vertraut mache.
Und so verschränken sich die Lebenswelten und Sinneseindrücke von Vergangenheit und Gegenwart:
- Sie werden die Begrenzung des "nicht Sehens" erleben, aber auch die bewusste Wahrnehmung anderer Sinneseindrücke.
- Sie werden ganz gezielt in kleine Erfahrungssituationen gelenkt, deren Bewältigung Ihre Wahrnehmung ändern und ggf. schärfen wird.
- Sie werden erstaunt sein, welche kleinen und größeren Hürden oder Hindernisse sich auftun.
- Sie erfahren so manches über die Entwicklung der Blindenschrift.
- Sie erleben den Umgang mit dieser körperlichen Einschränkung - damals wie heute.
- Und natürlich bekommen Sie spannende Geschichten erzählt.
Und womöglich wird all dies einen Einfluss auf Ihre Wahrnehmung in der Zukunft haben.
Für Erwachsen und Kinder in Begleitung.
Treffpunkt: an der Ein-/ Ausfahrt zur Tiefgarage Rathausplatz
Für alle, die sich ein reguläres Ticket nicht leisten können, gerne aber dennoch mitgehen würden: Für jede Tour gibt es 4 Tickets zum Preis von 1 €. In diesem Fall genügt es, den Rabatt-Code von 1234 einzugeben.
Alle Termine finden Sie weiter unten.