wir pflegen in Niedersachsen e.V.

Info

"Die pflegerische Versorgung der Bevölkerung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe."

So steht es im Gesetz (§ 8, SGB XI). Doch der akute Mangel an Entlastungsangeboten und Pflegekräften zwingt immer mehr Menschen in erwerbstätigem Alter – vor allem Frauen – ihre berufliche Tätigkeit zu reduzieren oder aufzugeben. Zum großen Schaden der Wirtschaft, die wertvolle  Fachkräfte an die unbezahlte Pflege verliert.  

Mangelnde Investitionen  führen zudem in vielen Regionen zu einer wachsenden Pflege-Triage: Pflegedienste kündigen Menschen mit dem größten Pflegebedarf, denn in Deutschland fehlen verpflichtende Rahmenbedingungen, dort Hilfe leisten, wo sie am dringlichsten benötigt wird. So läßt unser Pflegesystem immer mehr Familien einfach im Stich.  

Unter dem Motto Mit uns, nicht über uns. Häusliche Pflege stärken will der Landesverein wir pflegen in Niedersachsen e.V.  die Umsetzung bereits bekannter Lösungen forcieren und dazu beitragen, neue und kreative Ansätze zur Entwicklung kommunaler und zivilgesellschaftlicher Entlastungssangebote für pflegende Angehörige anzuregen. 

Zum Fachtag sind alle eingeladen, die unsere Vision einer Gesellschaft teilen, in der Angehörige als Pfeiler des Pflegesystems mehr Mitbestimmung, selbstbestimmte Unterstützung und Entlastung erfahren. 

Zur Anmeldung »