Anmeldung beendet

Leben mit (oder bewusst ohne) Elternassistenz

Elternsein mit Behinderung kann bedeuten, zeitweise oder dauerhaft auf Unterstützung bei der Umsetzung der Elternrolle angewiesen zu sein. Seit einigen Jahren gibt es einen expliziten Rechtsanspruch auf Elternassistenz. Diese Form der Unterstützung richtet sich nach dem individuellen Bedarf des jeweiligen Elternteils. Was es bedeutet mit Elternassistenz zu leben und wie der Weg von der Antragstellung bis zur Umsetzung ist, darüber wollen wir uns austauschen.

Orte für den gemeinsamen Austausch von Eltern und Kinder mit und ohne Behinderung

Menschen, die Eltern werden, brauchen den Austausch mit anderen in der gleichen Situation. Es gibt zahlreiche Angebote für junge Eltern. Viele dieser Angebote haben Eltern mit Behinderung nicht im Blick. Gemeinsam mit Mitarbeitenden des Mütterzentrums wollen besprechen, was Eltern mit Behinderung brauchen, um Angebote für Familien wahrnehmen und so aus der Isolation herauskommen zu können.

Teilnehmer*in

Unterstützungsbedarf Eltern

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.