IT-Sicherheit und Datenschutz ist in aller Munde. Fast täglich berichten die Medien über Sicherheitslücken, Datenklau, Spionage, Cyberattacken oder sonstige Angriffe auf Daten und IT-Systeme in Unternehmen und Behörden. Davon sind kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) genauso betroffen wie die "Großen".
Diese Themen betreffen auch das Handwerk. Sie fühlen sich als Handwerksbetrieb angesprochen, vielleicht überfordert, sind verunsichert und haben Fragen wie z. B.:
- Welche Gefahren bestehen für meinen Handwerksbetrieb?
- Wo bin ich gefährdet?
- Welche Maßnahmen muss ich ergreifen?
- Muss ich überhaupt etwas tun? Was muss ich alles machen, um mich zu schützen?
- Wie gehe ich vor?
- Was kann ich dabei selbst machen?
- Wo erhalte ich Unterstützung?
Antworten auf diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Vortrags gegeben. Diese Veranstaltung bildet den Einstieg rund um das Themengebiet Informationssicherheit im Handwerk und dient sowohl zur Sensibilisierung als auch zur Orientierung des Handwerkers
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Daher empfehlen wir Ihnen, sich zeitnah anzumelden.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!