Info
„Sachsen-Anhalt, was geht? - Workshop zum JPP“
Bei „Sachsen-Anhalt, was geht?“ schauen wir uns an, was Sachsen-Anhalt für junge Menschen zu bieten hat. Dazu interessiert uns eure Perspektive. Wie erlebt ihr euren Alltag, in der Schule, in der Ausbildung, beim Studium. Wir wollen gemeinsam herausfinden, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt.
In ihrem Jugendpolitischen Programm hat unsere Landesregierung aufgeschrieben, was sie für Kinder- und Jugendliche tut und in Zukunft tun will. Doch was wollt ihr? Darum soll es gehen, bei „Sachsen-Anhalt, was geht?“
Du interessierst dich für Politik und hast Ideen wie Sachsen-Anhalt in Zukunft noch besser aussehen kann? Dann bist du hier richtig!
Was haben wir vor? (Ablauf)
Begrüßung (Wo kommt ihr her?)
Was ist das Jugendpolitische Programm?
Themenauswahl
Workshopphase
Wie kann ich meine Ideen einbringen? – Das Jugendpolitische Portal
Ausblick
Wann und wo?
Am 19. Juni 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr digital via Zoom.
Teilnahmegebühr: Keine Teilnahmegebühr
Dein KJR-Team
Ansprechperson: Felix Klein, event@kjr-lsa.de
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldeschluss: 16.06.2025
Zur Anmeldung »
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Details zur Veranstaltung
Information zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen mit Interesse an politischen Themen sowie an ehren- und hauptamtliche Fachkräfte die Jugendgruppen betreuen.
Die Veranstaltung findet digital statt.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet digital statt.
Bitte beachten:
​Du erhältst zunächst eine Eingangsbestätigung nach deiner Registrierung. Weitere Informationen wie den Zugangslink zum digitalen Raum werden dir rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Barrierearmut
Der Veranstaltungsort ist beschränkt barrierearm. Falls weitere Bedarfe bestehen, bitten wir um frühzeitige Kontaktaufnahme, damit wir bestmöglich darauf eingehen können.
Barrierefreiheit für Mobilität und Orientierung:
Begleitpersonen oder Assistenzhunde sind willkommen.
Hör- und Sehbeeinträchtigungen:
Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Eine Gebärden- und Sprachdolmetscher*in kann unter Vorbehalt kommen. Eine Übersetzung in Einfache Sprache kann organisiert werden.
Kognitive Beeinträchtigungen:
Informationen zur Veranstaltung können unter Vorbehalt in Einfacher Sprache bereitgestellt werden. Unterstützungspersonen sind willkommen. Das Programm wird klar strukturiert und gut sichtbar angekündigt.
Psychische Beeinträchtigungen:
Eine Teilnahme kann flexibel gestaltet werden, z. B. durch längere Pausen.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldeschluss: 16.06.2025
Zur Anmeldung »
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt:
Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.
​​​​​​​Schleinufer 14
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 28 92 32 0
Fax: 0391 28 92 32 23
Mail: event@kjr-lsa.de
Web: https://www.kjr-lsa.de/
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Gefördert von:
​​​​​​​