Grenzen überwinden – Demokratie gestalten!
Workshop, Kultur und Musik
Wann: 27.09.2025 ab 14:30 Uhr
Wo: KuKuK an der Grenze Aachen/Belgien, Eupenerstr. 420, Aachen
Angesichts der Bedrohung unserer Demokratie durch Rechtsextremismus und Polarisierung in unserer Gesellschaft möchten die zwei Vereine ArWiSo und KuKuk mit einer Veranstaltung am Samstag, den 27.09.25, zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft beitragen und so die Demokratie fördern.
Wir möchten die Bürger*innen in der Städteregion Aachen und im Grenzgebiet in Belgien und den Niederlanden darauf aufmerksam machen, dass unsere Demokratie für alle wichtig und erhaltenswert ist. Wir möchten zur Stärkung des Zusammenhalts unserer Gesellschaft anregen und mit den Teilnehmenden diskutieren, wie man gemeinsam Grenzen überwinden kann, sei es die Kluft zwischen arm und reich oder die Unterschiedlichkeit von Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturen.
In zwei Workshops und mit mehreren Kunst-, Kultur- und Musikangeboten möchten wir die Teilnehmenden zu eigenen Aktivitäten für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie motivieren.
In Workshop 1 werden die Referenten Timo Steglitz und Felix Schilk mit den Teilnehmenden der Frage nachgehen, wie man gesellschaftlichen Zusammenhalt trotz der Kluft zwischen arm und reich fördern kann. Diskussion: Welche Ideen können wir entwickeln? Was können wir hier vor Ort tun?
In Workshop 2 wird die Kerkrader Bürgermeistern Petra Dassen-Housen davon berichten, ob und wie das gute Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Nationen in der Euregio beispielgebend sein kann für das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in jedem Land.
Die Schauspielerin Mona Creutzer vom Theater K wird in einer Lesung von Texten der rumänischen Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller aufzeigen, welche Auswirkungen es auf das Leben der Menschen hat, wenn der Staat nicht demokratisch funktioniert sondern in einer Diktatur mit Gewalt gegen die Menschen handelt.
In einer begleitenden Kunstaktion von Sebastian Schmidt (Kunstwerkstattmobil) können alle BesucherInnen auf einer großen Leinwand, welche nach der Aktion an einer Außenwand des KuKuK installiert wird, ihren Gedanken und Gefühlen zu Demokratie einen künstlerischen Ausdruck in Bild und Schrift verleihen.
Das Duo Amini lässt den Tag musikalisch ausklingen.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger im Dreiländereck D/B/NL herzlich ein, zu kommen, mitzumachen und mit zu diskutieren – lasst uns unsere Demokratie gemeinsam verteidigen und gestalten.