Anmeldung beendet

Training: Resilienz bei Kindern fördern - Strategien für unsere Kids für den Umgang mit Konfliktsituationen Teil 2/2: Kommunikation und Perspektiven

Infos: 

In dieser Session geht es um Denkweisen und konkrete Verhaltensweisen, die wir unseren Kindern (egal welchen Alters) mitgeben können. Sie sind wirkungsvoll sowohl für 3-jährige als auch für Kinder im Teenie-Alter (und btw. auch für uns Erwachsene). Themen dieser Session: Klare Kommunikation, Durchhaltevermögen steigern, Ruheenergie hoch halten, richtig Hilfe holen, Perspektivwechsel ermöglichen / beweglich in den Gedanken sein, Hass mit Liebe begegnen. Veranstaltung ist hybrid möglich, sagt gern Bescheid, ob ihr vor Ort seid.

Wenn ihr könnt, versucht es einzurichten, auf den Campus zu kommen. Alternativ ist die Veranstaltung hybrid möglich. (#Selbstbehauptung)

Sessiongeberinnen: Grit Günther

Zielgruppe: Für Eltern und Interessierte

Format: Die neue Workshop-Reihe zum Thema „Resilienz“ lädt ein, die Grundlagen der Resilienzförderung kennenzulernen und eigene Fähigkeiten in diesem Bereich zu stärken. Grit – ausgebildete Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin für Kinder und zertifizierte Spezialistin für Lebenskompetenz – vermittelt praxisnah, wie Resilienz entsteht und in verschiedenen Lebenssituationen angewendet werden kann. Die Sessions bauen nicht aufeinander auf und richten sich zunächst an Themen rund um Kinder und Familien. Ab Session #4 werden Inhalte behandelt, die für alle Interessierten wertvolle Einblicke bieten – unabhängig vom persönlichen oder beruflichen Kontext.

Alle weiteren Termine der Reihe findest du hier: https://linktr.ee/otto.market.college



Teilnehmer

Ticket auswählen


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.