Anmeldung beendet
Info
Kleine ganz groß!
Ein Fachtag zur Demokratiebildung
10- bis 12-Jähriger
Der Fachtag "Kleine ganz groß!" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, dem Landesprogramm „Demokratie stärken!“ und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung richtet sich an alle Interessierte, die der Frage nachgehen möchten, wie zeitgemäße Demokratiebildung für Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren aussehen kann. Wir möchten mit Ihnen durch gezielte Fachimpulse und Praxisbeispiele in die Diskussion kommen.
Programm:
bis 09:45 Ankommen
10:00 Begrüßung und Einstieg in das Thema
10:30 „Politik, ein Kinderspiel? – politische Einstellungen von Kindern" | Prof. Dr. Simone Abendschön, Universität Giessen
11:15 Kaffeepause
11:30 Parallele Workshops Slot 1
- "aula" – Beteiligung in der Schule im digitalen Wandel gefördert durch OPENION | Dejan Mihjalovic, Pestalozzi-Realschule Freiburg
- "Nationalsozialismus in der Grundschule: sind Grundschulkinder zu Jung? Ein AG Beispiel aus der Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen machen"| Lena Schmitt und Nadine Povoden, Gustav-Wiederkehr-Schule Mannheim
- "Wakanda über alles!" - Was Black Panther, Ironman und Harry Potter mit Demokratie zu tun haben |Annette Loers Kulturzentrum Merlin
13:00 Mittagessen
14:00 Parallele Workshops Slot 2
- „Der Bus von Rosa Parks und der Mut, Nein zu sagen – Arbeit mit Bilderbüchern und Theater zur Stärkung von Zivilcourage und Zugehörigkeit" gefördert durch OPENION | Miriam Remy, freie Bildungsreferentin
- Europaplanspiel für Kinder ab 9 Jahren | Helen Böhmler, planpolitik
- 68DEINS! Kinder und Jugendbeteiligung Mannheim | Verena Frank und Lisa Kipphan, Stadt Mannheim
15:30 Kaffeepause
15:45 Abschlussdiskussion mit offener Fragerunde
17:00 Verabschiedung und Ende
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstaltungsort
HeidelbergAußenstelle Heidelberg Landeszentrale für politische Bildung
Plöck 22
69117 Heidelberg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.408875, 8.697463
Karte anzeigenRoutenplanung