Info

Rhetorik und Argumentation - Grundlagen

Beginn: 19.02.2025 um 10:00 Uhr
Ende: 20.02.2025 um ca. 15:00 Uhr

Seminarinhalte:

  • persönlicher Kommunikationsstil 
  • verbale und non-verbale Rhetorikaspekte
  • Gesprächsvorbereitung und Aufbau eines Argumentationsleitfadens 
  • Diverse Gesprächstechniken (Aktives Zuhören, Fragtechnik, konstruktives Feedback)
  • Einwandbehandlung, Verhandlungstechnik

Referentin:
Frau ​​​​​​​Stefanie Roth

Veranstaltungsort:
​​​​​​​Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg

Wir bitten Sie, sich verbindlich bis zum 15.11.2024 für die Fortbildung anzumelden. Anmeldungen, die später eingehen, können nur in Ausnahmen noch berücksichtigt werden. Sollte mehr Interesse Ihrerseits für diese Veranstaltung gemeldet werden als wir Plätze zur Verfügung haben, kann es sein, dass die Fachliche Leitstelle Gesundheitsregionenplus z. B. bei Überbuchungssituationen nicht alle Anmeldungen berücksichtigen kann. Sollte es zu dieser Situation kommen erfolgt die Platzvergabe im Losverfahren.

Bitte beachten Sie:
Wir übernehmen die Kosten für die Fortbildung, Verpflegung und ggf. anfallende Übernachtungskosten im jeweiligen Seminarhaus bei mehrtägigen Fortbildungen. Fahrtkosten sind grundsätzlich selbst zu tragen.

Zielgruppe: Geschäftsstellenleitungen der Gesundheitsregionenplus

Zur Rückmeldung »​​​​​​​​​​​​​​