Anmeldung
Info
Johanna Kramer-Gerstacker ermöglicht uns einen Blick in ihren Job als Biologie-Redakteurin und Gruppenleiterin Naturwissenschaften AHS/BHS bei Österreichischer Bundesverlag. Hier ist ein
Vorgeschmack, darauf was uns am 25.05.2023 um 18:30 in Wien (Café Caspar >> Grillparzerstraße 6
1010 Wien) erwartet:
Was ist mein biologischer Background? Ich habe Biologie später Zoologie studiert und mich da auf den Bereich Kognitionsbiologie fokussiert. Lernen vor allem im zwischenartlichen Vergleich hat mich immer schon fasziniert und die Arbeit mit Tieren war ein ganz besonders schöner Aspekt, sich in diesem Bereich zu vertiefen. So habe ich auch im Department of Cognitive Biology meinen Abschluss zur Magistra gemacht und dort auch gearbeitet. Die Tiere mit denen ich vorrangig gearbeitet habe, waren Tauben, Schwerpunkt meiner Arbeit war die visuelle Kognition.
Was ist mein aktueller Job? Ich bin seit über zehn Jahren im öbv Schulbuch beschäftigt, im Bereich AHS/BHS. Begonnen habe ich als Redakteurin für Biologie-Lehrmittel für die AHS Unterstufe und Oberstufe. Als Redakteurin ist man dafür verantwortlich lehrplankonforme, didaktisch sinnvoll aufbereitete Inhalte gemeinsam mit Autor*innen zu erarbeiten (konzeptionell, redaktionell), gemeinsam mit diesen den Approbationsprozess für Lehrmittel des Ministeriums zu absolvieren und letztendlich ein Schulbuch zu produzieren, das von Lehrpersonen im Unterricht verwendet werden kann (auch Themen wie Vermarktung und Außenkommunikation sind Teil des Aufgabenbereichs). Auch ist man für die Bereitstellung verschiedener anderer Lehrmittel verantwortlich - analoger Bildungsmedien sowie digitaler - und man lernt herauszufinden, was die Bedürfnisse von Schüler*innen und Lehrkräften sind, um diese in entsprechenden Lehrmitteln zu verwicklichen. Aktuell sind natürlich digitale Inhalte ein großes Thema. Seit einiger Zeit konnte ich mein Wirkungsfeld in den Naturwissenschaften erweitern - ich bin seit Oktober 21 Gruppenleiterin der NaWi-Gruppe und betreue das Segment Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) AHS/BHS als Führungskraft. Ich arbeite dabei eng mit den NaWI-Redakteur*innen zusammen, treffe gemeinsam im Team strategische Entscheidungen, aber auch inhaltliche und trage auch personelle Verantwortung für mein großartiges Team. Meine Liebe zu redaktionellen Tätigkeiten habe ich aber nicht ganz aufgegeben und betreue immer noch ein AHS-Oberstufenwerk gemeinsam mit einer externen Redakteurin redaktionell.
Was ich an meinem Job großartig finde? Er vereint so viele verschiedene meiner Interessensgebiete - nicht nur einen umfangreichen Blick auf biologische Inhalte und besonders deren adressatengerechte Vermittlung (ich habe viele Jahre Nachhilfe gegeben und die Wissensvermittlung unglaublich bereichernd gefunden), sondern auch die sprachliche Umsetzung von Inhalten, deren Redigieren und Lektorieren, viel Kreativität und auch ein gestalterisches Gefühl (wie gestaltet man Schulbuchseiten, damit sie ansprechend sind, motivieren und auch leicht erfassbar sind?) und auch die Kommunikation und das Zusammenarbeiten mit unterschiedlichen Menschen (Autor*innen, Berater*innen, Grafiker*innen, Lehrpersonen etc.). Als Gruppenleiterin finde ich den Blick über den Tellerrand in unterschiedliche naturwissenschftliche Disziplinen besonders spannend und ich bin dankbar, mein Team in ihrer Arbeit zu begleiten, sodass wir gemeinsam tolle Projekte umsetzen können, die zur nachhaltigen naturwissenschaftlichen Bildung junger Menschen beitragen - denn Bildung ist mir ein Herzensanliegen! :o)