Anmeldung beendet

Ratschlag gegen Rechts 2025

Hinweis: siehe "Info"-Seite (rechts oben)

Anmeldeschluss: 14.02.2025

Teilnehmer*in

Workshops

Bitte tragt Euch für einen der untenstehenden Workshops ein, die am Nachmittag stattfinden.


Workshop 1


„Extrem rechten Umtrieben im Betrieb begegnen“


Beschreibung: Das Erstarken der extremen Rechten ist in Nachbarschaft und Betrieb spürbar. Ihre Strategien zur Raumnahme haben sie zu Betriebsräten gemacht – im Kampf gegen die Interessenvertretung. Lasst sie uns stoppen!
Der Workshop bietet einen Austausch über die Erkennung, den Schutz vor sowie das Vorgehen gegen die extreme Rechte im Betrieb. Wir setzen bei euren Alltagserfahrungen an, um gemeinsam Veränderungsstrategien entwickeln zu können.

Referent*in: Betriebliches Beratungsteam Mecklenburg-Vorpommern (BBT)


Workshop 2


„Jugend spricht mit! – Aktiv werden gegen Rechts für junge Beschäftigte“


Beschreibung: Ohnmachtsgefühl und Zurückhaltung sind keine Seltenheit, wenn junge Beschäftigte sich in einem Kollegium mit zunehmend rechten  Tendenzen wiederfinden.
Die Zukunft des Arbeitsplatzes steht vielleicht auf dem Spiel – aber eine Zukunft in einem rechten Betrieb ist auch keine Option. Was also tun?
Welche Möglichkeiten gibt es, dass sich junge Gegenstimmen im Betrieb behaupten?


Referent*in: Betriebliches Beratungsteam Mecklenburg-Vorpommern (BBT)


Workshop 3


„Verbündete gesucht - Antifeminismus erkennen und bekämpfen“


Beschreibung: Antifeminismus hat viele Formen und ist ein zentraler Punkt von rechten und extrem rechten Ideologien und Strategien, die weit in die Gesellschaft hineinwirken. Oberflächlich betrachtet ist das Feindbild erstmal der Feminismus. Bei näherem Hinschauen sehen wir, dass der Antifeminismus das Leben von uns allen angreift, wobei der Fokus auf der Hetze gegen FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter Menschen, Nichtbinäre Menschen, Trans
Menschen und Agender Menschen*) und queere Personen liegt.
In diesem Workshop geht es darum, dass du zukünftig antifeministische Aussagen leichter erkennst und dem etwas entgegensetzen kannst. Wir brauchen Verbündete im Kampf gegen Antifeminismus! Verbündete, die sich vielleicht bisher noch nicht intensiv mit diesen Themen auseinandergesetzt haben, sind genauso herzlich Willkommen wie Personen, die schon mehr Erfahrungen in diesen Bereichen haben.


Referentin: Miriam Hagelstein, ver.di Jugend


Workshop 4


„Let's enter Social Media!“


Beschreibung: Wir haben etwas zu sagen! Von rechts kommt eine Welle an Desinformationen und verrückten Thesen. Auf den Social Media Plattformen können wir dagegenhalten.
Wie das am besten geht? Das erarbeiten wir in unserem Workshop – ganz praktisch und pragmatisch.


Referenten: Michael Seehase und Dominik Lauck, IG Metall Küste


Workshop 5


„#Klare Kante! - menschenfeindlichen Äußerungen in Betrieb und Alltag begegnen und entgegentreten."


Beschreibung: Oft sind wir sprachlos, unsicher, wissen nicht, wie wir menschenfeindlichen Äußerungen begegnen können.
Ziel des Workshops ist es, Euch zu stärken und mit Euch Reaktionsmöglichkeiten zu erarbeiten, um für die nächste Auseinandersetzung gewappnet zu sein.
Referent*in: Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“


Referent*in: Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“


Hinweis: Durch das Absenden dieses Formulars ist die Teilnahme noch nicht garantiert. Die Anmeldebestätigung erfolgt erst nach Ablauf der Anmeldefrist und unter Berücksichtigung der maximalen Teilnehmendenkapazität.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.