Anmeldung beendet
Info
Das 3D-Drucken steht am Beginn einer neuen industriellen Revolution und ist auf dem besten Weg, auch das Lehren und Lernen zu revolutionieren. Der Einsatz dieser Werkzeuge im Unterricht führt zu einer Wiederbelebung der leistungsstarken Pädagogik des praxisnahen Lernens. Der 3D-Druck macht sich das praktische Lernen zunutze, um unsere pädagogische Herangehensweise an traditionelle Unterrichtsfächer zu vertiefen.
Das Projekt 3D Printing in VET (3D-Drucken in der Berufsbildung) zielt darauf ab, den Einsatz von 3D-Druckern in der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Europa einzuführen. Kofinanziert durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union planen wir, die Effektivität und Angemessenheit bestehender Ausbildungspraktiken in diesem Sektor zu verbessern und gleichzeitig die Ausbildung von Lehrern und Ausbildern in der beruflichen Bildung sowie den Einsatz von 3D-Druckern in verschiedenen Bildungskursen zu fördern, die in den Berufsschulen der EU unterrichtet werden.
Im Rahmen dieses Projektes wurde von Vertretern von Hochschulen, Ausbildern und Verbänden aus Deutschland, Spanien, Griechenland, Italien, Polen und Portugal ein Rahmenlehrplan, didaktische Materialien für Ausbilder, ein online-basiertes Prüfungstool und eine kollaborative Plattform (https://elearning.3dprintinginvet.eu/) entwickelt, welche kostenlos zur Verfügung steht.
Auf unserer Projektwebsite www.3dprintinginvet.eu finden Sie weitere Informationen.
Agenda
15:00 Begrüßung und Einführung
- Hintergrund und Ziele
- Internationale Partnerschaften
- Forschung: Hintergrundrecherche und Zielgruppenanalyse
- Kursentwicklung: Lehrplan, Handbuch, Syllabus
- Test- und Schulungsaktivitäten: Short-Term Joint Staff Training Event (JSTE) – März 2021
15:30 Die 3DP-VET Plattform
- Die E-Learning-Plattform: https://elearning.3dprintinginvet.eu/
- Präsentation der 4 Kursmodule
- Funktionalitäten und Vorteile des Online-Kurses.
- Anmeldung und weitere Informationen
15:50 Q&A, Feedback und Diskussion
16:00 Ende
Kontakt: deniz.okurogullari9@kit.edu