Info
Programmübersicht
Mittwoch, 21.08.2024 um 19 Uhr
Ludwig van Beethoven
Klaviertrio op.97 in B-dur „Erzherzog“
Herbert Schuch – Klavier ★ Stephen Waarts – Violine ★ Benjamin Kruithof – Violoncello
Leos Janácek
Sonate für Violine und Klavier
Raúl da Costa – Klavier ★ Noa Wildschut – Violine
Franz Schubert
Impromtu D899, op.90 Nr.1 in c-moll
Arnold Schönberg / Ferruccio Busoni
Klavierstück op.11 Nr.2
Franz Schubert
Impromtu D899, op.90 Nr.4 in As-dur
Ferruccio Busoni
Toccata
Herbert Schuch – Klavier
Donnerstag, 22.08.2024 um 19 Uhr
Robert Schumann
Sonate für Violine und Klavier Nr.1, op.105 in a-moll
Herbert Schuch – Klavier ★ Stephen Waarts – Violine
Dimitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr.2, op.67 in e-moll
Raul da Costa – Klavier ★ Noa Wildschut – Violine ★ Benjamin Kruithof – Violoncello
Franz Schubert
Klavierquintett D667, op.post.114 in A-dur „Forellenquintett“
Raul da Costa – Klavier ★ Franziska Hölscher – Violine ★ Gregor Sigl – Viola
Benjamin Kruithof – Violoncello ★ n.n. – Kontrabass
Freitag, 23.08.2024 um 19 Uhr​​​​​​​
Florent Schmitt
Aus „Musiques Intimes“ op.29, Nr.1, 2 und 3
Claude Debussy
„La plus que lente“
Severin von Eckardstein – Klavier
Maurice Ravel
Klaviertrio in a-moll (1914)
Severin von Eckardstein – Klavier ★ Franziska Hölscher – Violine
Senja Rummukainen – Violoncello
Anton Bruckner
Finale. Moderato – Allegro vivace aus der Sinfonie WAB100 in d-moll, „Nullte“
(bearbeitet für Klavier von Severin von Eckardstein)
Felix Michailowitsch Blumenfeld
Sonate – Fantasie op.46
Severin von Eckardstein – Klavier
Samstag, 24.08.2024 um 19 Uhr
Franz Schubert
Streichquintett D956, op.post.163 in C-dur
Stephen Waarts – Violine ★ Fanziska Hölscher – Violine ★ Gregor Sigl – Viola
Senja Rummukainen – Violoncello ★ Benjamin Kruithof – Violoncello
Zugaben nach Ansage