Info

Das 2021 gestartete EU-Förderprogramm „Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte“ (CERV) unterstützt bereits seit vier Jahren Projekte von Kommunen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und anderen Akteurinnen und Akteuren, die sich u.a. für mehr bürgerschaftliches Engagement und ein besseres gegenseitiges Verständnis sowie für Gleichstellung, Nicht-Diskriminierung, Gewaltprävention und die europäischen Werte einsetzen. U.a. ist es das Nachfolgeprogramm für das ehemalige „Europa für Bürgerinnen und Bürger“-Programm und das größte zivilgesellschaftliche Förderinstrument der EU.


In dieser kostenlosen Informationsveranstaltung am 23. Januar 2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr, gibt die Nationale Kontaktstelle CERV zunächst einen kurzen Überblick über das CERV-Programm mit Fokus auf die für Kommunen interessanten Aufrufe im Jahr 2025. Anschließend gehen wir vertieft auf die beiden Aufrufe zu den Kommunalen Partnerschaften und Kommunalen Netzwerken ein, in denen kommunale Akteurinnen und Akteure grenzüberschreitende Begegnungen und Zusammenarbeit initiieren bzw. vertiefen können. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu klären sowie die Unterstützungsmöglichkeiten der Kontaktstelle CERV kennenzulernen.


Die beiden Europabüros der baden-württembergischen und bayerischen Kommunen und die Kontaktstelle CERV Deutschland laden Sie herzlich zu dieser Online-Veranstaltung am 23.01.2025 ein!

Zur Anmeldung »