Anmeldung beendet
Info
Komik kalt aus dem Stand oder mit dem Stift herzustellen, gilt als hohe Kunst. Na klar! Vor allem, wenn wir grübelnd und Stifte kauend vom Ende her denken, denn wer kann schon mal eben locker gute Gags oder witzige Szenen erfinden? Dennoch: Komische Situationen lassen sich herstellen – ganz gleich, ob auf der Bühne oder auf dem Papier. Was nicht herstellbar ist, ist unser Humor. Zum Glück ist der ja schon da und das genügt. In diesem Tagesworkshop geht es um deinen ersten Humorimpuls. Du musst ihn nicht verstehen, Hauptsache du folgst ihm. Ob überzogen, subtil oder schwarzhumorig – erkunden wir doch zusammen, wie und warum unsere Texte Humor enthalten können.
Zu diesem Workshop bieten wir optional zusätzlich eine Textwerkstatt an:
Samstag, 7. Juni 2025 von 11 bis 16 Uhr
Anmeldung über Eveeno:
Dorit David ist Autorin, Illustratorin und Theatermensch. Sie erforscht mit Stift, Pinsel oder dem ganzen Körper, unter welchen Voraussetzungen Komik entsteht. 1993 ausgebildet, als Clownsabsolventin am TuT (Schule für Tanz, Clown und Theater), entwickelte sie drei freiberufliche Standbeine und bildete selbst Clown:nnen aus. Sie hat zahlreiche Romane (Querverlag), Bilderbücher und Cartoons veröffentlicht.
Veranstaltungsort
Autor:innen Zentrum HannoverDeisterstraße 71
30449 Hannover
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.362865, 9.716625
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Das Autor:innen Zentrum Hannover in der Deisterstr. 71, 30449 Hannover ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen:
Mit der Stadtplan Linie 3 und 7 von der Haltestelle "Allerweg" - Fußweg 9 Minuten (470 m)
Mit dem 500er Bus Haltestelle "Deisterplatz/Allerweg" - Fußweg 1 Minute (8 m)
Mit dem 100er/200er Bus Haltestelle "Charlottenstraße" - Fußweg 2 Minuten (106m)
Mit dem 100er/200er Bus Haltestelle "Lindener Markplatz" - Fußweg 8 Minuten (513 m)