Anmeldung beendet

Zukunftsworkshop Frühe Hilfen Halle (Saale)

Jedes Kind in Halle (Saale) ist Willkommen und soll die Chance erhalten, unter förderlichen Bedingungen gesund aufzuwachsen.

Die Frühen Hilfen in Halle (Saale) wollen Eltern so zeitig wie möglich in ihrem individuellen Elternsein bestärken und unterstützen. Doch vielen Familien aber auch professionellen Leistungserbringern, Ämtern oder Behörden sind die Angebote der Frühen Hilfen nicht bekannt und oftmals ist die Hürde für viele Familien noch zu groß, die vorhandenen Hilfen auch in Anspruch zu nehmen.

Die Förderung einer selbstverständlichen Präsenz und Inanspruchnahme von Hilfeangeboten bevor Krisen entstehen, reicht weit über die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten einzelner Ämter, Fachbereiche, Angebotsträger und Leistungserbringer hinaus. Nicht umsonst heißt es, es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen und stark zu machen.

In dieser Veranstaltung sind Sie eingeladen, sich an einem kommunalen Zukunftsworkshop zur Förderung der politisch-strukturellen Sichtbarkeit und Verankerung der Frühen Hilfen in Halle (Saale) zu beteiligen.

Der Aktionstag Frühe Hilfen am 11.05.2023 stellt den Startpunkt für diesen Prozess dar. Im Anschluss an diesen Aktionstag Frühe Hilfen soll es in kleinerer Runde darum gehen, Strategien zu erarbeiten, die dazu beitragen, dass Frühe Hilfen zu einem selbstverständlichen Unterstützungsangebot für Kinder und ihre Familien werden.

Auf diesem Weg wird die Stadt Halle (Saale) im Rahmen des Projektes Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten: Prozessbegleitung kommunaler Netzwerke zur Förderung der politisch-strukturellen Verankerung der Frühen Hilfen durch das Nationale Zentrum Frühe Hilfen bis 2025 begleitet.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Expertise mit in diesen Prozess einbringen und so dazu beitragen, dass die Startbedingungen hallescher Kinder so früh und so nachhaltig wie möglich positiv beeinflusst werden.

Teilnehmer

Ticket auswählen


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.