Anmeldung beendet

Entwicklungspolitische Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine

Überlegungen zu SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Wann? 23.11.2022, 10-16 Uhr

Wo? BIC Leipzig, Karl-Heine-Str. 99 04229 Leipzig (Seminarraum 3)

Für Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt. Anmeldung unter


Seit dem 24.Februar 2022, an dem die Invasion russischer Truppen in die Ukraine begann, gab es viele Austauschrunden, Kommentare und Diskussionen in der entwicklungspolitischen NRO-Szene zu diesem Krieg. Am Ende zeigt sich, dass es in vielen Punkten eine Wesentliche Übereinstimmung gibt, aber auch Aspekte, bei denen sich grundsätzlich unterschiedliche Sichtweisen und Positionierungen gegenüber stehen.


Wir halten es jedoch nach wie vor für wichtig, dass entwicklungspolitische Engagierte ein sichtbares Zeichen in Bezug auf den Krieg in der Ukraine und seine Folgen für den Globalen Süden setzen und damit praktische Überlegungen zum SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen liefern.


Dafür laden wir alle Interessierten zu einer Austauschveranstaltung in Leipzig ein, in der über entwicklungspolitische Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine referiert und diskutiert werden soll, ebenso wie über konkrete Strategien einer Positionierung der entwicklungspolitischen NRO-Szene zum Thema.

Teilnehmer*in

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.