Anmeldung beendet
Info
Die Räumlichkeiten erstrecken sich über zwei Ebenen. Im Eingangsbereich, dem früheren Kuhstall, befindet sich die Garderobe, sowie die Sanitäranlagen. Auf der angrenzenden Terrasse beginnt unsere Infomeile. Im direkt angrenzenden Außenbereich liegt neben dem Gästeparkplatz auch der Spielplatz mit Wiese, der gerne von ihren Kindern genutzt werden darf.
Über eine breit angelegte Steintreppe gelangen Sie in den obenliegenden Saal. Ein Plattformlift ermöglicht einen barrierefreien Übergang in das Obergeschoss.
Programm:
15:00 Uhr - 16.00 Uhr | Eintreffen und lockerer Empfang auf unserer Info-Meile, (Multi-)mediale Projektdokumentation bei Kaffee und Kuchen |
16:00 Uhr: | Begrüßung​​​​​​​ Herr Erster Kreisbeigeordneter Lutz Köhler Einführung in die vier Handlungsfelder der Hessischen Ökomodell-Regionen als Rahmen der Projektentwicklung, Erläuterungen zum Workshopformat World-Café in Gruppen |
16:20 Uhr: | Einteilung von vier Gruppen: Start des World-Cafés |
16:30 Uhr: | Runde 1 |
16:50 Uhr | Runde 2 |
17:10 Uhr | Runde 3 |
17:30 Uhr: | Runde 4 |
17:50 Uhr | Vorstellung der Ergebnisse |
18:10 Uhr | Bildung von Schwerpunkten |
18:15 Uhr | Verabredung und Dates festlegen: „Mit wem geht es wie weiter!?“ |
18:30 Uhr | Ausblick und Verabschiedung bei Snacks und Getränken |
Veranstaltungsort
HaxenmühleSaal in der Scheune
Höchsterstr. 15 AG
64823 Groß-Umstadt
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.851826, 8.931352
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Da die Haxenmühle eine alte, außerhalb der Stadt liegende Hofreite ist, findet nicht jedes Navigationssystem die Adresse. Bitte benutzen Sie zur Anfahrtshilfe Google Maps. Dort sind die Koordinaten der Haxenmühle eingetragen. Vor der dem Saal der Scheune finden Sie einen großen Gästeparkplatz.