Anmeldung beendet

„Spannende Frage - da muss ich erst einmal nachdenken“ - Systemische Fragen und Gesprächskultur 


Die systemische Herangehensweise bietet im Kita-Alltag vielfältige Möglichkeiten, die Zusammenarbeit mit Familien und dem Team wertschätzend und ressourcenorientiert zu gestalten. In Beratungsgesprächen mit Eltern oder PFK können die spezifischen systemischen Fragestellungen genutzt werden, um lösungs- und beziehungsorientiert Prozesse in der Kita zu begleiten. All diesen Fragen und Methoden liegt eine Haltung zugrunde, die sich in bestimmten Prinzipien widerspiegelt: Allparteilichkeit, die Haltung des Nichtwissens und Ressourcenorientierung sind einige Beispiele hierfür.


Schwerpunkte des Arbeitskreises

  • Systemische Grundhaltung und wertschätzende Gesprächskultur
  • Fragestellungen und Methoden für die Zusammenarbeit mit Familien und dem Team
  • Lösungsorientierte Gesprächsführung
  • Kollegiale Fallberatung​​​​​​​

Dieser Arbeitskreis findet voraussichtlich online im verbundübergreifenden Meetingraum statt.


Referentinnen:

  • Christine Baudiss

  • Julia Schöpe

Ansprechpartnerin:

  • ​​​​​​​Christine Baudiss (Mail: c.baudiss@dksb-dresden.de// Mobil: 0172-381 60 60 // Festnetz: 0351-4569332)​​​​​​​

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.