Bildnachweis: Stadt Fürth, BMPA

Info

Gemeinsam die Zukunft gestalten – mit internationalen Talenten!

Die Stadt Fürth lädt Sie zusammen mit der IHK für Mittelfranken zu unserer Veranstaltung "Fachkräfteeinwanderung" ein.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner:innen der Handwerkskammer für Mittelfranken, der Agentur für Arbeit Fürth und der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde der Stadt Fürth stehen Ihnen zahlreiche Ansprechpartner:innen zur Verfügung.

Die Veranstaltung wird durch den Wirtschaftsreferenten Horst Müller und durch die Leiterin der IHK Geschäftstelle Fürth Frau Dr. Maike Müller-Klier eröffnet.


Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Dienstag, 19.11.2024
  • Uhrzeit: 17 Uhr bis 20 Uhr - Einlass ab 16.30 Uhr
  • Ort: Sportpark Ronhof | Thomas Sommer, Laubenweg 60, 90765 Fürth

Inhalte der Veranstaltung:

  • Vortrag IHK: Fachkräfteeinwanderung auf drei Säulen
  • Vortrag HWK: Anerkennung und Bewertung von ausländischen Berufsqualifikationen
  • Vortrag Agentur für Arbeit Fürth: Beantragung von Ausbildungs- oder Arbeitserlaubnis & Besetzungsalternativen für freie Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Praxisbeispiele: Erfolgreiche Integrationsmodelle aus der Unternehmenspraxis
  • Fragen und Antworten: Ihre Anliegen und Fragen im direkten Austausch mit unseren Expert:innen

Warum teilnehmen?

  • Expertise nutzen: Lernen Sie von erfahrenen Referent:innen über die Vorteile und Herausforderungen der Anwerbung internationaler Fachkräfte
  • Vorteile für Unternehmen: Wie können Sie von der Fachkräfteeinwanderung profitieren?
  • Networking: Nutzen Sie die Möglichkeit des Austausches mit Expert: innen und teilnehmenden Betrieben

Zielgruppe:
Diese Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführende und Personalverantwortliche, die an der Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte interessiert sind.


Bitte melden Sie sich bis zum 15.11.2024 an

Zur Anmeldung »


Stadt Fürth I Sandra Wagner I Fachkräftesicherung I sandra.wagner@fuerth.de I 0911 974-1899

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihre Visitenkarten mit, um den Austausch zu erleichtern.