Anmeldung beendet

Liebe Netzwerker und Netzwerkerinnen,


das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V. lädt Sie gemeinsam mit dem Regionalmanagement Tempelhof-Schöneberg (complan) zu einer Veranstaltung mit dem Thema Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR) ein. Anhand von zwei Praxisbeispielen aus unserem Netzwerk wird die praktische Anwendung in den Bereichen Planung und Personal aufgezeigt.

  • 19. November 2024
  • um 17.00 Uhr
  • bei alfred rexroth GmbH & Co.KG, Motzener Straße 25 in 12277 Berlin


Iris Lemke, Leiterin Personalentwicklung, und Mirko Scholz, Head IT von Dr.Kade erläutern neue Lernmethoden mit Datenbrillen in denen Präsentationsfähigkeiten in einer sicheren Umgebung verbessert und wertvolles Feedback in Echtzeit gegeben wird. Die Akzeptanz dieser neuen Lernmethode ist sehr positiv.


Matthias Wiese, GF von alfred rexroth und Prof. Dr.-Ing. Tim Mielke (Professur für Produktionssysteme und Fabrikplanung, Laborleitung CAE und Simulation - CAVE) der BHT - Berliner Hochschule für Technik geben uns Einblicke in die virtuelle Planung und die Potenziale von VR und AR und stellen uns das Kooperationsprojekt mit der alfred rexroth GmbH & Co.KG vor.


Sie erhalten an diesem Abend die Möglichkeit, mit Datenbrillen eigene Eindrücke zu sammeln und mit den Referenten die Potentiale eigner Anwendungen zu diskutieren.


Im Rahmen eines kleinen "Get Togthers" stehen die Referenten und Referentinnen für den Austausch und Ihre Fragen gerne zur Verfügung. 


Bitte melden Sie sich bis zum 12. November mit diesem Formular verbindlich an.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr UnternehmensNetzwerk Motzener Straße und das Team vom Regionalmanagement

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.