Anmeldung

EOSC Coffee Lectures

Eine Webinar-Reihe zur European Open Science Cloud (EOSC), zu Zielen, Zukunftsperspektiven und Beteiligungsmöglichkeiten

Die Europäische Open Science Cloud (EOSC) ist eine wegweisende Initiative, die darauf abzielt, einen integrativen und offenen Raum für den Austausch und die Nutzung von Forschungsdaten in Europa zu schaffen.

Kostenfreie EOSC Coffee Lectures der ZBW vermitteln Klarheit darüber, was die EOSC ist und was sie nicht ist, stellen den aktuellen Stand sowie relevante Entwicklungen im Zusammenhang der EOSC vor und zeigen auf, wie man sich in die Aktivitäten der EOSC einbringen kann. Die Aufbauphase der so genannten “EOSC Föderation” hat mittlerweile begonnen, wichtige Entscheidungen wurden getroffen und Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Föderation festgelegt. 

Die EOSC Coffee Lectures laden alle ein, die sich in ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit mit Forschungsdaten befassen oder an der Umsetzung und dem Betrieb von Forschungsdateninfrastrukturen beteiligt sind.

Die Coffee Lectures werden in deutscher Sprache gehalten von Prof. Dr. Klaus Tochtermann, er ist unter anderem Mitglied im Board of Directors der EOSC Association (EOSC-A) und zudem involviert in mehreren Konsortien der NFDI und Mitglied im NFDI-Senat.



Teilnehmer:in