Anmeldung beendet

Wahlen gehören zum Fundament der modernen Demokratie. In der Schule können Kinder bereits selbst an Wahlen teilnehmen. Auch sprechen sie über Wahlen, die außerhalb der Schule stattfinden.


Wie lässt sich in der Primarstufe über die bevorstehenden Bundestagswahlen und über Wahlen generell ins Gespräch kommen? Welche fächerübergreifenden Potenziale bietet das Thema, und welche Materialien lassen sich nutzen?


In der Fortbildung stellen Ihnen die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und die Bundeszentrale für politische Bildung Materialien für den direkten Einsatz im Grundschulunterricht vor und führen in Einsatzmöglichkeiten ein. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Arbeitsheft „Bundestagswahlen – jetzt versteh ich das!“, das bei der Bundeszentrale heruntergeladen und von Schulen auch in gedruckter Form kostenfrei bestellt werden kann. Es handelt sich um ein Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler, das mit Plakaten, einem Filmclip, einem Dossier für Kinder, Arbeitsblättern und Spielen (online wie offline) verknüpft ist, und zu dem ein Begleitheft für Lehrkräfte zur Verfügung steht. Außerdem gehen wir auf das Bilderbuch „Im Dschungel wird gewählt“ ein, das bei der Bayerischen Landeszentrale – bei Bedarf im Klassensatz – erhältlich und auch bei weiteren Landeszentralen verfügbar ist. ​​​​​​​

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.