Info
in Leinfelden-Echterdingen ist es uns ein besonderes Anliegen, miteinander im Kontakt zu bleiben, um gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Stadt zu arbeiten. - Dieser Dialog wird stetig und mit verschiedenen Akteuren geführt, so auch mit den Vertreterinnen und Vertretern unserer Unternehmen, seit 2012 im „Unternehmerdialog Leinfelden-Echterdingen“.
Wir freuen uns, Sie heute zu einer kompakten Info-Stunde über die Mittagszeit - inklusive Imbiss und Getränken – einzuladen:
Unternehmerdialog LE – am Mittag
Katastrophen- und Krisenprävention der Stadt Leinfelden-Echterdingen
Dienstag, 2. Mai 2023, Einlass 12.15 Uhr, Dauer 12.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr
Bürgersaal Zehntscheuer in Echterdingen
Anfragen aus dem Kreis unserer Unternehmen haben uns bei der Wirtschaftsförderung aufgezeigt, dass der eigene betriebliche Notfallplan Informationen darüber benötigt, welche Vorkehrungen die Stadt Leinfelden-Echterdingen im Hinblick auf mögliche Katastrophen- und Krisensituationen trifft.
Herr Bürgermeister Dr. Carl-Gustav Kalbfell, Leiter des Krisen- bzw. Verwaltungsstabes bei der Stadt LE, gibt Ihnen zusammen mit den maßgeblichen Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung sowie der Stadtwerke LE einen Überblick, welche Vorkehrungen die Stadt Leinfelden-Echterdingen im Hinblick auf mögliche Katastrophen- und Krisensituationen trifft: Notfallpläne für unterschiedliche Großschadensereignisse im Hinblick auf Versorgungssicherheit der Bevölkerung, Informationssicherheit u.a.
​​​​​​​Die Veranstaltung ist kostenfrei, Parkplätze (bewirtschaftet) stehen Ihnen in der Tiefgarage Zehntscheuer zur Verfügung (Hinweis: „eine Stunde kostenfreies Parken“ von 12.30 h bis 13.30 Uhr – grüne Taste). ​​​​​​​