Info
iCity Midterm-Veranstaltung und Eröffnung City Demonstrator
Midterm-Veranstaltung mit anschließender feierlicher Eröffnung des City Demonstrators am 16. November 2023, 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr, in der Aula und anschließend im Bau 5 der Hochschule für Technik Stuttgart
iCity: Intelligente Stadt ist eine Forschungspartnerschaft, die seit 2017 innovative Lösungen, Methoden, Dienstleistungen und Produkte für die lebenswerte, intelligente und nachhaltige Stadt der Zukunft entwickelt. Während der abgeschlossenen Projekt-Aufbauphase (2017-2021) wurden in insgesamt 20 (Teil-)Projekten, darunter drei explorative Projekte, zwei KMU-Projekte und ein Managementprojekt innovative Methoden, Dienstleistungen und Produkte hervorgebracht, die einen sichtbaren Beitrag zur Transformation des urbanen Energiesystems und der nachhaltigen Stadtentwicklung leisten.
In der aktuellen Projekt-Intensivierungsphase (2021-2025) arbeitet die Partnerschaft daran, sich im Land als Innovation Hub auf dem Gebiet der lebenswerten, intelligenten und nachhaltigen Stadt der Zukunft zu verstetigen und zu etablieren. Das Forschungsprojekt deckt unter anderem die Themen Energie, Sensoren, Datensicherheit, IoT, Mobilität, Akustik und Akzeptanz ab und betrachten dabei sowohl Einzelgebäude und Quartiere als auch den gesamtheitlichen Stadtraum als Ganzes. Die Bündelung dieser Forschungsaktivitäten in Großprojekten führt zu interdisziplinärem Austausch und einer umfassenden Vernetzung der Einzelthemen. Zudem gewährleistet die intensive Zusammenarbeit mit einer ausgewogenen Praxispartnerschaft eine hohe gesellschaftliche Relevanz.
City Demonstrator
Der City Demonstrator der HFT Stuttgart zeigt schon heute die intelligente Stadt von morgen. Hier werden die vielfältigen und interdisziplinären Forschungsaktivitäten der HFT Stuttgart zum Themenschwerpunkt der Smart City erlebbar. Dazu bietet der City Demonstrator Forschenden eine Visualisierungsumgebung, in der sie digitale Forschungsergebnisse anschaulich und realitätsnah simulieren, erproben und präsentieren können. Das eröffnet die Möglichkeit, ganz neu über die Themen der nachhaltigen, resilienten und lebenswerten Stadt zu kommunizieren und Aushandlungsprozesse zwischen Forschung, Praxis, Verwaltung und nicht zuletzt der Zivilgesellschaft konkreter auszugestalten.
ab 14:30 Uhr | Check In |
14:45 – 14:55 Uhr | Begrüßung durch Gastgeberin Prof. Dr. Katja Rade (Rektorin HFT Stuttgart) |
14:55 – 15:15 Uhr | Gruß aus Forschung und Industrie Prof. Dr. Volker Coors (iCity Partnerschaftssprecher Forschung) Werner Steiner (iCity Partnerschaftssprecher Industrie) |
15:15 – 15:25 Uhr | Gesamtüberblick iCity Dr. Dirk Pietruschka (iCity Gesamtprojektleitung und Geschäftsführung) |
15:25 – 16:00Uhr | Kurzvorstellung der Teilprojekte EMO4iCity - Streetmoves4iCity - DiaOpt4iCity - SenSim4iCity - UDiGit4iCity - Sensoren4iCity - Datasecurity4iCity - CampusLabor4iCity Projektleiterinnen und Projektleiter der Teilprojekte |
16:00-16:15 Uhr | Gemeinsamer Umzug zum City Demonstrator Treffpunkt am Haupteingang Bau 5 |
16:15 - 16:20 Uhr | Offizielle Eröffnung des City-Demonstrators |
16:25 - 18:00 Uhr | Freies Programm
|