Info

Allianz Smart City Meetup 2024

Im Rahmen des vom BMWSB geförderten "Modellprojekts DOS 2030" wurde die bestehende Smart City Strategie neu definiert. In diesem Prozess wurde Ende 2023 die Koordination der Allianz Smart City Dortmund in die Verantwortung der IHK zu Dortmund und der Wirtschaftsförderung Dortmund gelegt. Ziel ist es, die Mitwirkung von Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden zu unterstützen und stärker in die Entwicklung der zukünftigen Smart City einzubinden.  Das neu formierte Smart City Team des CIIOs kümmert sich um die Auswahl und Umsetzung von Modellprojekten in der Stadt. Nähere Informationen: Smart City Dortmund – Dortmund wird smart.

Im Rahmen des Allianz Smart City Meetups werden alle bestehenden und zukünftigen Akteure über den aktuellen Stand der Planungen und der Zukunftsstrategie informiert. Wegweisende Pilotprojekte werden vorgestellt. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich in den Zukunftsprozess der Smart City Dortmund mit ihren Ideen einzubringen. Die Veranstaltung ist der Auftakt zu einer Reihe von Themenworkshops, die in 2024 und 2025 stattfinden sollen. 

Programm:

14:00 - 14.30 Uhr        Registrierung

14:30 -  14:45 Uhr       WELCOME AND HELLO

Begrüßungstalk mit

Dominik Stute, IHK zu Dortmund

Sabine Jürschik, Wirtschaftsförderung Dortmund

Sebastian Kieper, Stadt Dortmund

Moderation: Folke Wölfer, KTDM Group

14:45 - 15:30 Uhr       BIG PICTURE – SMART CITY STRATEGY

Lernen Sie die Smart City Dortmund kennen! In einer umfassenden Keynote erfahren Sie alles über die Strategie, das Modellprojekt und die Zukunftsvision für Dortmund.

  • Modellprojekt DOS 2030

Sebastian Kieper, CIIO, Stadt Dortmund

  • Infrastrukturausbau für die Smart City Dortmund

Markus Isenburg, Leiter Marketing & Vertrieb, Dokom Gesellschaft für Telekommunikation mbH

15:15 - 16:15 Uhr       SPOTLIGHT

Tauchen Sie unmittelbar in die digitale Zukunft der Stadt Dortmund ein: Vorträge zu aktuellen Projekten geben exklusive Einblicke in die Entwicklungen rund um die Smart City Dortmund.

  • Klimamessnetz

Charlotte Hüser & Luise Weickhmann, Ruhr-Universität Bochum

Karolina von Cieminski, Stadt Dortmund

  • Open-Data-Portal

Sedat Akar, Stadt Dortmund

Thomas Amthor, hallobaum.de

  • Brückensensorik

Lena Kruse, Stadt Dortmund

Christian Heck, Stadt Dortmund

16:15 - 16:40 Uhr        Pause

16:40 -  17:30 Uhr       ON THE HORIZON - Challenge

In kurzen Pitches präsentieren Unternehmen und Institute ihre Innovationen sowie zukunftsfähigen Konzepte. Es erwarten Sie zahlreiche smarte Lösungen für die digitale Zukunft!

  • Skynopoly GmbH, Dortmund
  • uCore System GmbH, Lüdinghausen
  • Redox One Ltd, Dortmund
  • SMF GmbH, Dortmund
  • IOX GmbH, Düsseldorf
  • Syte GmbH, Münster

ab17:30  Uhr               GOODBYE & Get-together

IHK & Wirtschaftsförderung & Stadt Dortmund

​​​​​​​Anschließend laden wir Sie zu einem Imbiss ein.


Zur Anmeldung »