Anmeldung beendet

🚀 Take-off Industrie 4.0: Roboter programmieren mit KI – hautnah in der Smart Factory

Wie verändert künstliche Intelligenz (KI) die Programmierung in der Fertigung? Wie kann KI für die eigenen Arbeitsprozesse genutzt werden? Ganz konkret: inwiefern kann ein KI-Assistent einen KUKA-Roboter programmieren und eine nützliche Ergänzung zur klassischen Programmierung darstellen? Und welche Rolle spielt dabei das Prompten, um gute Antworten von der KI zu bekommen?


Erleben Sie es live!


Christian Schmid und Felix Hauler von der Carl-Benz-Schule Gaggenau, sowie Michael Elbs vom Netzwerk Q 4.0 zeigen, wie KI die Automatisierung verändert – mit Live-Demo und Praxis-Einblicken in der Smart Factory.


Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich für Fachkräfte, Auszubildende und Quereinsteiger? Diskutieren Sie mit uns die Potenziale von KI in der Fertigung und erfahren Sie mehr über die Weiterbildungsangebote der Lernfabrik.


Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Projekte CPF4PRO@SKILLS.BW und dem Netzwerk Q 4.0 und wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.


Ablauf 

13:30 Come together – Mittagssnack

14:00 Begrüßung

14:15 – 14:45 Teil 1: Prompting in der Produktion – Chancen & Grenzen

14:45 – 15:15 Teil 2: Live Demo – Programmierung mittels KI Assistenten

15:15 – 15:45 Ausblick und Diskussion


Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.