Info
Wohl wissend, dass Anzeichen von Überlastung sowohl aus dem privaten Bereich in die Arbeit hineinwirken, als auch hohe berufliche Belastungen den privaten Bereich beeinflussen, können und wollen wir keine Burnout-Therapie anbieten. Wir können aber zumindest etwas gegen unrealistisch hohe individuelle Ansprüche an die berufliche Leistungsfähigkeit der Lehrer_innen an sich selbst, sowie einer fordernden Klientel tun:
- über berufliche Probleme mit der Methode der Fall- oder Teamsupervision reflektieren,
- mit Hilfe systemisch-pädagogischer Methoden Konflikte im Schulalltag konstruktiv angehen,
- ein realistisches, mit der Freizeit vereinbartes Zeitmanagement diskutieren und aufstellen,
- uns mit der Gruppe gemeinsam erlernte Stressbewältigungsmuster ansehen und kreativ nach Alternativen umsehen.
Termine:
20.09. Mi 16:30-18:30
30.10. Mo 17:00-19:00
22.11. Mi 16:30-18:30
11.12. Mo 17:00-19:00
17.01. Mi 16:30-18:30
19.02. Mo 17:00-19:00
13.03. Mi 16:30-18:30
22.04. Mo 17:00-19:00
19.06. Mi 16:30-18:30
08.07. Mo 17:00-19:00
Kursleitung: Dr. Brigitte Wieczorek-Schauerte, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ausbildungsinstitut HLK,
Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
Eine Termin für den Einstieg in die Supervision verabredet bitte persönlich: Mailadresse im nächsten Schritt der Anmeldung
Gebühr: 80 € für 10 x 2 Std