Anmeldung beendet
Info
Nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren sind Berufseinsteiger*in mit dem ersten Arbeitsvertrag konfrontiert. Er hat weitreichende Konsequenzen und beeinflusst die tägliche Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber. Wer seine Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer*in kennt, kann bei den Verhandlungen seinen Vertrag besser gestalten.
Unser Referent, Jochen Halter, ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er gibt Hinweise auf die wichtigsten Aspekte beim Abschluss eines Arbeitsvertrages.
- Ab wann gilt ein Arbeitsvertrag als geschlossen?
- Was sollte der Arbeitsvertrag regeln?
- Woraus können sich noch Rechte und Pflichten ergeben?
- Habe ich Anspruch auf etwas Schriftliches?
- Probezeit und Befristung – muss das sein?
- Ist ein Nebenjob noch erlaubt?
- Urlaubsanspruch: wie viel und ab wann kann ich ihn nehmen?
- Wie werden Sonderzahlungen vereinbart?
- Was sind die üblichen Kündigungsfristen?
- Kann ich bereits vor Arbeitsbeginn kündigen?
>>> Für das Feststellen Ihrer Teilnahme ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrem HHN-Benutzer bzw. Ihrem korrekten Namen im WebEx-Raum anmelden. Teilnehmer*innen, die sich nicht zu erkennen geben, können weder auf weitere Materialien zugreifen noch an den folgenden Terminen in diesem Kurs teilnehmen.