Verbraucherschutzzentrale - Strom sparen im Alltag
Vortrag des Berufsinformationszentrum Essen und der Verbraucherzentrale NRW
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und steigen weiter. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb immer wichtiger. Wie Verbraucher:innen ihren Stromverbrauch zu Hause senken können, erläutert Energieberater Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer in einem gemeinsamen Vortrag des Berufsinformationszentrum Essen und der Essener Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW am Donnerstag, 10. April 2025.
Schon kleine Verhaltensänderungen im Alltag machen sich ziemlich schnell im Portemonnaie bemerkbar. So sollten Wasch- und Spülmaschinen nur gut gefüllt gestartet werden und idealerweise im Ecomodus laufen. Die Wäsche kann man auch im Winter an der frischen Luft trocknen. Und die Kühlschranktemperatur sollte nicht kühler als 7 Grad sein.
Dass sich derartige Tipps ohne größeren Aufwand umsetzen lassen, zeigt Energieberater Schäfer. Die Ratsuchenden lernen in dem Rahmen außerdem ihren eigenen Verbrauch im Vergleich mit Durchschnittswerten einzuschätzen und die energiebezogenen Angaben auf neuen Produkten richtig zu deuten.
Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr ONLINE . Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten und der Link wird Ihnen dann zugesendet.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Wichtig:
Die Veranstaltung darf aus urheberrechtlichen Gründen keinesfalls aufgezeichnet werden!
Sicherheitseinstellungen:
Es sind nur Teilnehmer aus Deutschland zugelassen.
Herr Schäfer wird Dozent und Host sein, alle Teilnehmer werden zunächst stummgeschaltet und es werden nur Nachrichten an ihn erlaubt sein, die im Anschluss des Vortrags geklärt werden.