Info

Um im Mathematikunterricht Rechenschwierigkeiten und daraus resultierende Blockaden oder gar Ängste im Zusammenhang mit Mathematik langfristig zu vermeiden, ist es essentiell Schwierigkeiten frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, die eine Verfestigung dieser verhindern. Vor allem in den ersten Schuljahren ist die Entwicklung von tragfähigen Vorstellungen für den weiterführenden Lernprozess sehr bedeutsam.

Doch wie schaffen wir es Schwierigkeiten zu erkennen und was sind effektive Maßnahmen zur Förderung?

Welcher Umgang mit Kindern, die sich vom Mathematikunterricht abwenden, ist hilfreich?

Welches Material ist produktiv und zielführend?

Durch den gemeinsamen Austausch möchten wir ein Unterstützungsangebot zur Auswahl geeigneter Diagnose - & Fördermaterialien bieten. 


Um die Veranstaltung Ihrem Bedarf entsprechend gestalten zu können, bitten wir Sie an der kurzen Umfrage (Zeitaufwand: 2-3min) nach Ihrer Anmeldung teilzunehmen: https://oncoo.de/kxwo 


Zur Anmeldung »