Info
Gefühle. Jeder hat sie.
Kinder lernen von Erwachsenen, wie sie mit Gefühlen umgehen können. Um Mechanismen zur Selbstregulation zu lernen, braucht es Erwachsene, die offen über Gefühle sprechen, sie benennen können und wissen, welches Werkzeug gerade hilfreich ist. Das kann schwierig sein, denn Erwachsene funktionieren oft einfach und sind gar nicht mehr bewusst mit ihrem Gefühlsleben verbunden.
In diesem Arbeitskreis erfahren wir
- Welche Gefühle gibt es?
- Warum ist es wichtig Gefühle zu thematisieren?
- Wie verläuft unser Verständnis von Gefühlen und Bewältigung in den unterschiedlichen Altergruppen?
- Welche Art der Kommunikation berücksichtigt Gefühle besonders?
- Was ist der Nutzen von Weinen und wie können wir darauf reagieren?
- Sind wütende Kinder gleich "Kinder mit herausforderndem Verhalten"?