Anmeldung beendet

Online-Forum digitales Handwerk: 

BIM – digitaler Zwilling – digitales Aufmaß

Im Mittelpunkt des „Forums digitales Handwerk“ steht der Austausch zwischen Handwerksbetrieben und Wissenschaft zu Zukunftsthemen im Bau- und Ausbaugewerbe. Überall, wo Arbeiten aktuell noch händisch durchgeführt werden, können digitale Helfer Arbeitsprozesse vereinfachen und dabei unterstützen, Fehler zu vermeiden.

In den kommenden Jahren werden Themen wie BIM (Building Information Modeling), digitaler Zwilling und digitales Aufmaß spürbar an Bedeutung gewinnen. Ein wichtiger Schritt ist beispielsweise das Überführen der Bestandsaufnahme von Gebäuden in einen digitalen Prozess mittels BIM, um Schnittstellen zu erkennen, Mengen zu bestimmen, Aufwände abzuschätzen und die Qualität der durchzuführenden Arbeiten zu garantieren.

Wir wollen gemeinsam Anforderungen aus der Praxis besser verstehen, bestehende Lösungen kennenlernen, einen Blick auf zukünftige Entwicklungen werfen und uns praxisnahe Beispiele ansehen.

Geplant sind Impulsvorträge von Experten und Breakout-Sessions in interdisziplinären Teams, in denen wir Ideen für neue Anwendungen bestehender Technologien diskutieren, Lösungen für Hürden erarbeiten und gemeinsam den Raum für Innovationen beim Bau öffnen.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.