Info
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir lernen ständig und ein Leben lang. Lernen ist der Erwerb neuen oder die Erweiterung vorhandenen Wissens sowie die Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten bzw. Kompetenzen.
Sie? Er? Divers?- vom rechtlichen Geschlecht zum Mensch sein
Unsere Gesellschaft ist vielfältig – und so sind es auch die Menschen, mit denen wir täglich arbeiten. Doch wie bildet das Recht diese Vielfalt ab? Welche Änderungen bringt das neue Selbstbestimmungsgesetz mit sich? Und was einen Mensch zu so viel mehr macht, als die amtliche Eintragung eines Geschlechts?
U.a. um diese Fragen geht es in unserem Online-Talk Lernen, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Neben einem Überblick über die aktuelle Gesetzeslage möchten wir gemeinsam beleuchten, was diese Veränderungen für unsere Arbeit bedeuten – mit Fachwissen und mit einem offenen Blick für die Menschen, die es betrifft.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihr Wissen erweitern und ein besseres Verständnis für geschlechtliche Vielfalt gewinnen möchten.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, verstehen und auch manche Perspektiven hinterfragen.
Mit besten Grüßen
Andrea Hirsch (BCA der AA Helmstedt), Karsten Fehrke (Queeres Netzwerk Gifhorn e.V.) und Anja Seidel (RD Niedersachsen-Bremen)