Anmeldung beendet

Gebaut auf Sand - Karneval am Strand
Altweiber 2024 im Rathaus Rheydt

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

nach einem Erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 geht 2024 wieder die Post ab! Wir feiern wieder im Ratssaal, dem Treppenhaus und der Eingangshalle des Rathaus Rheydt. Diesmal unter unserem Motto: Gebaut auf Sand - Karneval am Strand


Beginn der Veranstaltung:  11:00 Uhr
Ende der Veranstaltung:  ca 20:00 Uhr


Neben musikalischem Rahmenprogramm, flüssigem Glück und kleinen Gaumenfreuden erwartet euch ein stimmungsvoller Besuch des Prinzenpaars des MKV um 13:11 Uhr.


Der Unkostenbeitrag bleibt stabil und beträgt weiterhin 20,- €. Speis, Trank und musikalische Untermalung sind natürlich im Betrag enthalten!


Damit die Ticketvergabe für alle fair abläuft, können Sie sich im Folgenden einen sicheren Platz reservieren. Die Reservierungszeit läuft ab dem 10.01.2024 und endet am 20.01.2024.


Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung (z.B. Veröffentlichung im Blog) Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.


Mit der bestätigten Reservierung, können Sie an den folgenden Terminen Ihr Eintrittsbändchen abholen und bezahlen:


TERMIN 1:
Dienstag, 23. Januar 2024
Verwaltungsgebäude Oberstadt
Raum 144
Guido Fenger


TERMIN 2: 
Donnerstag, 01. Februar 2024 
13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Rathaus Rheydt 
Raum 232
Marius Müller


TERMIN 3:
Freitag, 02. Februar 2024 
9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Rathaus Rheydt 
Raum 232
Marius Müller


Bitte die Buchungsbestätigungen und den Unkostenbeitrag mitbringen.
Allgemeine Rückfragen richten Sie bitte an die Mailadresse stadtteilkoordination@moenchengladbach.de


Das Karnevalskomitee freut sich auf eine gelungene Feierlichkeiten und schöne Kostüme!

Teilnehmer*in

Eintrittsbändchen reservieren

  • Hiermit bestätige ich die Reservierung eines Bändchens für die Altweiberparty 2024 der Stadtverwaltung Mönchengladbach.
  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich für Mitarbeitende bestimmt!
  • Die Entrichtung des Unkostenbeitrags findet bei der Bändchenabholung statt. 
  • Pro Person kann nur eine Reservierung (=ein Ticket!) vorgenommen werden.​​​​​​​

Wie erhalte ich mein Bändchen?

  • Die Ausgabe der Eintrittsbändchen an den Ausgabestellen beginnt erst nach Abschluss der Reservierungsphase.
  • ​​​​​​​Das reservierte Eintrittsbändchen kann an einer der Ausgabestelle gegen Vorlage der Reservierung (kommt per Email) abgeholt werden.
  • Bitte bringen Sie den Unkostenbeitrag zur Abholung mit.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.