Info

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Endoskopische Eingriffe werden heute überwiegend unter Sedierungsbedingungen durchgeführt. Dabei kann es unter Sedierung zu einer Beeinträchtigung der Schutzreflexe und der Atmung kommen. Um Ihren Patienten optimale Sicherheit zu gewährleisten, lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie eine Sedierung mit verschie-denen Medikamenten sicher durchführen und Ihre Pati-enten entsprechend überwachen können.

Dafür sind sowohl strukturelle und personelle Voraus-setzungen als auch persönliche Fähigkeiten unerlässlich. In praxisnahen Schulungen bieten wir Ihnen neben allgemeinen Reanimationsübungen die Möglichkeit, an Simu-lationsmodellen ein optimales Vorgehen bei Kreislauf- und Atmungsproblemen zu trainieren.
Wir freuen uns, dass wir in diesem Kurs Besonderheiten sowohl der gastroenterologischen Endoskopie als auch der Bronchoskopie beleuchten können, da wir erfahrene Endoskopeure aus beiden Fachbereichen als Referenten gewinnen konnten. Neben strukturierten anästhesiolo-gisch, kardiologisch und pneumologisch begleiteten Si-mulationstrainings wird auch der Austausch mit erfahre-nem Assistenzpersonal aus der gastroenterologischen und pneumologischen Endoskopieassistenz möglich sein.

Dieses Seminar basiert auf den Richtlinien der AWMF und des DEGEA-Curriculums. Es wurde von der DEGEA anerkannt und akkreditiert.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 129,00 €.

Wir feuen uns auf Sie!


Priv. Doz. Dr. med. Lars Hagmeyer


Zur Anmeldung »