Anmeldung beendet
Info
Kommunikation als Erfolgsfaktor für die Praxis
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 rufen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften auf, um die gemeinsamen Herausforderungen durch gemeinsame Anstrengungen zu bewältigen. Die Agenda 2030 erkennt an, dass die 17 Ziele nur mit starken Partnerschaften und Kooperationen verwirklicht werden, weshalb das Ziel 17 „Umsetzungsmittel stärken und die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung wiederbeleben“ als Schirm alle Einzelziele umfasst. Eine erfolgreiche Entwicklungsagenda erfordert also integrative Partnerschaften, die auf Grundsätzen und Werten sowie auf einer gemeinsamen Vision beruhen, die das Wohl von Mensch und Planet in den Mittelpunkt stellt.
Partnerschaften sind vielfältig und werden beispielweise zwischen Kommunen und NGOs, jungen und alten Akteur*innen oder auch in den sogenannten globalen Süden geschlossen. Damit Partnerschaftsarbeit auf globaler, regionaler, nationaler und lokaler Ebene erfolgreich gelingt, ist eine bedachte zwischenmenschliche Kommunikation entscheidend. Aus welcher Perspektive die Kommunikation erfolgt, muss reflektiert und hinterfragt werden, damit partnerschaftliches Handeln sein größtmögliches Potenzial entfalten kann.
Hierzu lädt die EU-Kampagne Mindchangers herzlich zu dem Workshop „Partnerschaftsarbeit – Eine Frage der Perspektive! Kommunikation als Erfolgsfaktor für die Praxis“ mit Dr. Kidist Hailu, Fachpromotorin für lokale Partnerschaften, ein. Durch praktische und interaktive Ansätze wird die Partnerschaftsarbeit aus unterschiedlichen Standpunkten und unter Einbindung der Erfahrungen der Teilnehmenden betrachtet. Die Impulse und Denkanstöße des Workshops sollen Interessierte zu einer erfolgreichen Gestaltung der Partnerschaftsarbeit befähigen.
Veranstaltungsort
Welthaus StuttgartGlobales Klassenzimmer
Charlottenplatz 7
70173 Stuttgart
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.775436, 9.182654
Karte anzeigenRoutenplanung